West <> Link

Funktion DB0MTV / DATV


( Planung )  Stand 11.09.2001

Umstellung der Ausgabe 13cm ( 2435 MHz ) von

 Vorteile:( derzeitiger Stand )

a ) geringere HF - Bandbreite ( pro ATV - Kanal analog FM 16 MHz, digital je nachSymbolrate, HF - Bandbreite = Symbolrate x 1,35 )

b ) bei entsprechender Symbolrate ( 6 Mbit/s ) bessere Bild / Tonqualität

c ) max.8 Video-/ 8 Audio- Stereokanäle / 16bit Stereo 44kS/s ( derzeitiger Multiplexer)

d ) Systemgewinn von 10dB ( 100 - facher Signalgewinn )niedrigere erforderliche Signalleistung , ein DATV Empfänger ist im Vergleich zuFM - ATV etwa 10dB empfindlicherTest mit Nokia Receiver  und VV ( 2,5dB Rausch.) war bei -99dBm einwandfreiesBild produzierbar ( Vergleich mit UKW - Signal von S8 )e ) Bei Verwendung von DVB-S im terrestischen Bereich können auftretendeLaufzeitverzerrungen durch Richtantennen vermindert werden

f ) Verwendung von zukunftsweisender Technologie ( Umstellung Kommerziell bis 2010 )

g ) zusätzliche Verwendung der angeschafften Digitaltechnik für ASTRA / Eutelsat etc.

h ) fertige Empfänger für 23cm im Handel erhältlich, vorhandene Konvertertechnik für  Frequenzen oberhalb 23cm können weiter verwendet werden 

Nachteile: ( derzeitiger Stand )
a ) Investition in neue Technik auf Userebene ( Einstieg derzeit bei 300.- )
b ) Investition des Relaisbetreiber von ca. 2000.- ( derzeitiger Stand )
c)   Verwendung von hochlinearen Endstufen im Sendebetrieb ( Relaissender )
d ) geringe Aussteuerbarkeit von herkömmlichen Endstufen  ( Relaissender )( 20W - Modul M57762 liefert nach Umbau nur ca. 2W HF im LINEAR - Betrieb )
e ) bei extrem ungünstiger Lage wirkt sich schlechtere Fehlerkorrektur von DVB-S  nachteiliger aus als bei Verwendung von DVB-T ( für DVB-T sind keine Geräte verfügbar )

Legende:

DVB - S = Digitaler Standard für Satellitenstrecken
DVB - T = Digitaler Standard für Terrestischen Empfang
 

Format / Coderunterstützung:
Standard  SIF   352 x 288 pixel  entsprechend 1,5 Mbit/s
Standard  HD1 352 x 576 pixel  entsprechend 3 Mbits/s
Standard  D1    720 x 576 pixel  entsprechend 6 Mbits/s

Frank - Oliver Kessebrock, DD3JI

Zurück