West <


Technik von DB 0 MTV

Zukunft und Überlegungen :

Derzeit wird durch Unterstützung der Mannschaft von DB 0SOL ein neues Fernsteuerkonzept aufgebaut, zum Einsatz kommt ein Rechner mit WIN95 Installation und BAYBOX Software. Fernsteuerung über das Packet - Radio Netz sind dann uneingeschränkt möglich.

Die IR - Signale der zu fernsteuernden Geräte ( z.B. Receiver ) werden als *.WAV aufgenommen, Soundkarte IN an OUT des IR Empfänger des Gerätes. Danach muß man die WAV - Datei invertieren und die Sounddatei über einen Transistor ( Emitter an Masse, Basis an Soundkarte OUT, Kollektor an Prozessor IN oder IR - OUT ) wieder dem zu fernsteuernden Gerät zuführen, natürlich die Signale in Amplitude vernünftig aussteuern beim aufnehmen.

Des weiteren wir das Testbild vom Rechner generiert und auch diverse Einblendungen wie „DTMF erkannt“, „DTMF zur abgeschaltet“ oder Antennenrichtungen können über die Eingänge einer IO - Karte möglich gemacht werden. Die Ausgänge der IO - Karte werden z.B. für die Ansteuerung des 13cm Antennenrelais oder zur Motorsteuerung der Außenkamera benutzt.

Wenn der neue Steuerrechner komplett aufgebaut und alle Software getestet ist, muß auch der ATV Schrank umgerüstet werden, alle Ein - und Ausgabesignale müssen dann auf die IO - Karte gelegt werden, dies wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die 3cm Ausgabe soll auch komplett umgebaut werden. Bedingt durch den Erwerb einer TWT mit Netzteil sind nun doch ein wenig mehr Ausgangsleistung machbar. Die komplette Außeneinheit muß demontiert werden und übrig bleibt nur noch die Antenne im Rohr. Die TWT wird direkt von dem Verachtfacher angesteuert, die ca. 30mW müssen gedämpft werden auf ca. 1mW, damit sollte die TWT dann ca. 10W Output machen. Diese Leistung soll dann über eine Flexwellkabel der Antenne zugeführt werden. Dadurch verliere ich zwar etliche dB, aber eine Leistung von 2-3 W sollten mehr als genug sein. Da ich auch weitere Relais auf 3cm umsetzen möchte, wird die Ausgabe nicht ständig in der Luft sein, sondern nur via z.B. DTMF mit Zeitbegrenzung.

Als nextes Projekt wäre die Umsetzung von PI6ALK angedacht, dieses ATV - Relais hat einen Uplink zu Eutelsat und belegt dort einen Digitaltransponder mit seiner Ausgabe. Allerdings wird dazu ein Digitalreceiver und aufgrund der Signalstärke des Downlinks ein min. 1,2m Spiegel erforderlich sein. Das wird aber sicherlich nicht einfach bei MTV aufzubauen, da ich vermeiden möchte einen weiteren Mast auf dem Dach zu stellen. Ich denke aber dafür werde ich irgendeine Möglichkeit finden.


Zurück