DJ3KF Kassierer bei West <> Link
Klaus
..Jahrgang 1954
erste Kontakte mit hf 1968 - waren zu heftig - das kaufmännische war mir dann sicherer 1972 durch Zufall auf Kurzwelle eine deutschsprachige Sendung gehört aus Canada erstes Gerät GRUNDIG Röhrenradio, Voice of Vietnam, Einladung von Radio Peking nach China, Radio Brazzaville, Radio Sutatenza - einfach fazinierend, bis morgens früh die ganze Welt auf Kurzwelle, durch den Postboten auf die ADDX e.V. "der Kurzwellenhörer-Klub" aufmerksam gemacht, in kurzer Zeit dort in die Redaktion gerutscht....über den Chefredaktur zum CB Funk gekommen... dann 1975 Cb-funk, Sommerkamp TS 737 G bei Richter + CO gekauft. Mitglied in der Funkhilfe Düsseldorf e.V. Jahrelang Oster-Einätze auf der A 46 + A 3 in Zusammenarbeit mit der Polizei gefahren. Conteste auf der 6-0 sprich Truppenübungsplatz der Bundeswehr, zusammen mit dem Katastrophenschutz und den Fernmeldern der Bundeswehr. Mitglied im Vorstand der Funkhilfe Düsseldorf e.V. Mal Stelv, mal Kassierer, mal Schriftführer, jetzt kommissarischer Kassierer. Amateurfunk seit 1974 oder so. Angefanen mit DB 3 KF, dann aufgestockt auf Klasse A, Rufzeichen DH 3 KF, war mir aber zu billig als Hilfsfunker zu arbeiten, dann die richtige Lizenz gemacht DJ 3 KF, Ausbildungsrufzeichen DN3KF, Wechsel zu R11, nach einem halben Jahr freiwillig ausgeguckt + geneldet als stelvv., einwenig Pressearbeit für den verein, jede menge Seminare besucht, dann auch noch Kassierer und Steuerhinterzieher, Geldkoffer Annehmer, Mann ohne Gedächtnis - kann mich an nichts mehr erinnern - für westlink.

73 de DJ3KF Klaus



 " Man sieht sich ! "

OVV des G21 (Dormagen) und Sysop DB0MTV (ATV - Relais Düsseldorf)
 
73 de Frank

DD3JI  2. Vorsitzender bei West <> Link
Name : Frank - Oliver Kessebrock  
geb. : 13. November 1966
Beruf : Kundendiensttechniker Maschinenbau
Hobbys : AFU, Sat-TV, Modellbau (1:5 Cars), Car-Tuning (1:1)
Lizensiert seit 29. Januar 1985
Nach meiner Lizensierung Januar 1985 habe ich vorwiegend an den Wochenenden Conteste mitgemacht, auch habe ich über Satelliten Funkbetrieb gemacht. Der Selbstbau hatte immer einen sehr hohen Stellenwert innerhalb des Hobbys. Seit ca.1993 beschäftige ich mit hauptsächlich mit den Betriebsarten Packet-Radio und ATV. Die Erweiterungen und Umbauten bei DB0MTV nehmen einen grossen Teil meiner Freizeit ein, so das ich leider nicht mehr zu anderen Betriebsarten komme. Die Betriebsart ATV ist für mich so fazinierend da man dort mit sehr viel Bastelei unendlich viel erreichen kann.

 




Zurück